Üb immer Treu und Redlichkeit von Wolfgang Amadeus Mozart
ÜB IMMER TREU UND REDLICHKEIT Wolfgang Amadeus Mozart Üb immer Treu und Redlichkeit 1775 veröffentlichte Ludwig Heinrich Christoph Hölty das Gedicht „Der alte Landmann an seinen Sohn“ unter dem Titel „Üb immer Treu und Redlichkeit“. Der Text ist eine eindringliche Mahnung an die Bedeutung von Ehrlichkeit und Treue in allen Lebensbereichen. Die Melodie, zu der das Lied … Weiterlesen →