A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9

V

GITARREN-GLOSSAR

  • Vibrato: Das Vibrato ist eine Technik, bei der die Gitarristin oder der Gitarrist die Saite leicht biegt, um eine modulierende Tonhöhe zu erzeugen. Dies verleiht dem Klang eine expressivere Note.
  • Verstärker: Verstärker sind elektronische Geräte, die den Gitarrenklang lauter machen und gegebenenfalls modifizieren. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der elektrischen Gitarrenwelt.
  • Volume Potenziometer: Das Volume Potenziometer ist der Lautstärkeregler an einer E-Gitarre oder einem E-Bass. Es ermöglicht die Einstellung der Lautstärke des Instruments.
  • Vintage Gitarren: Vintage-Gitarren sind ältere Gitarrenmodelle, die aufgrund ihres Alters und ihrer Seltenheit oft einen besonderen kulturellen und finanziellen Wert haben.
  • Vibrationsdämpfung: Die Vibrationsdämpfung ist eine Technik, bei der die Hand auf das Griffbrett gelegt wird, um unerwünschte Saitenvibrationen zu reduzieren und den Klang sauber zu halten.
  • Virtuelle Gitarrenlektionen: In der heutigen Zeit sind virtuelle Gitarrenlektionen über Online-Plattformen und -Kurse weitverbreitet. Sie bieten eine flexible Möglichkeit, das Gitarrenspiel zu erlernen und zu verbessern.
  • Vierfinger-Technik: Die Vierfinger-Technik ist eine Spielweise, bei der alle vier Finger der linken Hand aktiv beim Greifen und Spielen von Akkorden oder Noten auf der Gitarre verwendet werden.
  • Viertelnoten: Viertelnoten sind eine wichtige rhythmische Einheit in der Musik. Sie repräsentieren einen Viertel des Gesamtwerts einer ganzen Note und werden oft in Notennotationen verwendet.
  • Variationen: Die Variationen in der Gitarrenmusik beziehen sich auf verschiedene Arten, wie ein Musikthema oder eine Melodie wiederholt oder verändert werden kann, um Abwechslung und Interesse zu schaffen.
  • Verzerrer: Ein Verzerrer (auch als Distortion-Effekt oder Overdrive-Effekt bezeichnet) ist ein Audioprozessor oder ein Effektgerät, das in der Musik verwendet wird, um den Klang eines Musikinstruments, insbesondere von E-Gitarren, zu verzerren oder zu verfärben. Dieser Effekt wird oft in Rock, Metal und anderen Musikgenres eingesetzt, um einen verzerrten und kräftigen Sound zu erzeugen. Verzerrer***
  • Vibrato: Eine Technik, bei der die Tonhöhe einer Note durch schnelles Hin- und Herbewegen des Fingers auf einer Saite leicht variiert wird.
  • Volumenregler: Ein Drehregler auf der Gitarre, der die Lautstärke des jeweiligen Tonabnehmers oder der Kombination der Tonabnehmer einstellt.
  • Verminderte Akkorde: Verminderte Akkorde bestehen aus der Grundnote, der kleinen Terz und der verminderten Quinte. Sie haben eine dissonante Klangqualität und werden oft in der klassischen und jazzigen Musik verwendet.

www.SongsGuitar.com

81 / 100