GITARRE ONLINE STIMMEN
Instrument und Stimmung im Tuner einstellen
Die Gitarre stimmen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Stimmen einer Gitarre ist ein wesentlicher Bestandteil, um harmonische Klänge zu erzeugen. Es gibt verschiedene Methoden, eine Gitarre zu stimmen, die von der Nutzung externer Stimmhilfen bis zu reinem Gehör reichen. Hier wird sowohl eine einfache als auch die Methode „In sich stimmen“ erklärt, die bei Gitarristen besonders beliebt ist.
Externe Referenztöne verwenden
Bei dieser Methode spielen Sie die gewünschten Töne – beispielsweise mit einer Stimm-App, einer Stimmgabel oder einem Klavier – ab und bringen die Saiten Ihrer Gitarre durch Drehen der Stimmwirbel in Einklang mit den Referenztönen. Diese Methode erfordert etwas Gehörtraining und sollte abschließend durch die Technik „In sich stimmen“ überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Saiten harmonisch zueinanderpassen.
Die Methode „In sich stimmen“
Die „In sich stimmen“-Methode, auch als „Stimmen nach Gehör“ oder „5. Bund-Methode“ bekannt, setzt darauf, dass eine Saite die Grundstimmung vorgibt (in der Regel die tiefe E-Saite). Die weiteren Saiten werden basierend auf den standardmäßigen Intervallen einer Gitarre gestimmt. Diese Methode ist weitverbreitet und eignet sich hervorragend, um das Gehör zu schulen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Methode „In sich stimmen“
1. Schritt: Tiefe E-Saite
- Stimmen Sie die tiefe E-Saite (die oberste Saite der Gitarre) auf die gewünschte Frequenz. Für den Standard-Ton stimmen Sie die Saite auf 82,41 Hz.
Sie können hierfür eine Stimmgabel, ein Stimmgerät oder eine andere Referenz nutzen.
2. Schritt: A-Saite
- Drücken Sie die tiefe E-Saite im 5. Bund. Beim Spielen dieses Bundes erklingt der Ton A.
- Spielen Sie gleichzeitig die leere A-Saite (zweite Saite von oben).
- Drehen Sie den Stimmwirbel der A-Saite, bis beide Töne – der Ton A auf der E-Saite und die leere A-Saite – exakt übereinstimmen.
(Standard-Frequenz der A-Saite: 110,00 Hz)
3. Schritt: D-Saite
- Drücken Sie die A-Saite im 5. Bund, wodurch der Ton D erklingt.
- Spielen Sie gleichzeitig die leere D-Saite (dritte Saite von oben).
- Stimmen Sie die D-Saite so, dass der gegriffene Ton auf der A-Saite mit der leeren D-Saite übereinstimmt.
(Standard-Frequenz der D-Saite: 146,83 Hz)
4. Schritt: G-Saite
- Drücken Sie die D-Saite im 5. Bund, wodurch der Ton G erklingt.
- Spielen Sie gleichzeitig die leere G-Saite (vierte Saite von oben).
- Justieren Sie die G-Saite mithilfe ihres Stimmwirbels, bis die Töne übereinstimmen.
(Standard-Frequenz der G-Saite: 196,00 Hz)
5. Schritt: H-Saite (oder B-Saite)
- Drücken Sie die G-Saite im 4. Bund. In diesem Bund erklingt der Ton H.
- Spielen Sie gleichzeitig die leere H-Saite (fünfte Saite von oben).
- Stimmen Sie die H-Saite, bis der Ton der gegriffenen G-Saite mit dem der leeren H-Saite übereinstimmt.
(Standard-Frequenz der H-Saite: 246,94 Hz)
6. Schritt: Hohe e-Saite
- Drücken Sie die H-Saite im 5. Bund, wodurch der Ton E erklingt.
- Spielen Sie gleichzeitig die leere hohe e-Saite (die unterste Saite der Gitarre).
- Stimmen Sie die hohe e-Saite so, dass die beiden Töne übereinstimmen.
(Standard-Frequenz der hohen e-Saite: 329,63 Hz)
Tipps und Hinweise
- Regelmäßiges Üben: Gerade Anfänger benötigen etwas Zeit, um ein feines Gehör für die Tonunterschiede zu entwickeln. Regelmäßiges Stimmen verbessert sowohl Ihr Gehör als auch Ihre Fingerfertigkeit.
- Kontrollieren der Stimmung: Sobald alle Saiten gestimmt sind, sollten Sie die Saiten noch einmal durchspielen, um sicherzustellen, dass die Töne harmonisch zueinanderpassen.
- Verwendung eines Stimmgeräts: Für präzises Stimmen, insbesondere in einer lauten Umgebung, empfiehlt sich ein digitales Stimmgerät, das visuelle Hilfestellung bietet.
- Mit etwas Geduld wird das Stimmen Ihrer Gitarre zur Routine und trägt wesentlich zu Ihrem Spielgenuss bei.
- Gitarre***
- Gitarrenstimmgerät***
- Gitarren Grifftabelle***
- Gitarre einstellen***
- Gitarre für Erwachsene***
- Gitarre für Kinder***
- Gitarre lernen***
- Gitarre reparieren***
- Gitarre Songbooks***
- Gitarre Zubehör***
- Gitarrensaiten***
- Songs und Lieder A-Z
- Songs Themen A-Z
- Empfehlungen A-Z
- Gitarrenlexikon