DER HERBST IST DA
Ukulele G-C-E-A
Der Herbst ist da
Der
er
er
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist d da,
er bringt uns Wind, hei hus sas sa,
er Schüttelt ab die Blätter,
bringt uns Regenwetter.
Hei a hus sassa, der Herbst ist da!
Hei a hus sassa, der Herbst ist da!
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
er bringt uns Obst, hei hussassa,
er macht die Blätter bunter,
wirft die Äpfel runter.
Hei a hus sassa, der Herbst ist da!
Hei a hus sassa, der Herbst ist da!
HERBSTLIEDER FÜR KINDER
Herbstlieder für Kinder sind Lieder, die speziell für die Herbstzeit geschrieben wurden und Themen behandeln, die mit dieser Jahreszeit verbunden sind. Sie sind meist kindgerecht gestaltet, sowohl im Text als auch in der Melodie, und haben das Ziel, Kindern den Herbst auf musikalische und spielerische Weise näherzubringen. Diese Lieder können sowohl in der Schule, im Kindergarten als auch zuhause gesungen werden. Sie fördern nicht nur das musikalische Verständnis der Kinder, sondern vermitteln auch Wissen über den Herbst und seine Besonderheiten.
Merkmale von Herbstliedern für Kinder
- Einfache Texte: Die Texte der Herbstlieder sind leicht verständlich und oft voller Reime, die sich Kinder gut merken können. Sie erzählen von verschiedenen herbstlichen Themen wie Wetteränderungen, den fallenden Blättern, Erntezeit, Tieren im Herbst oder Bräuchen wie dem Drachensteigen.
- Kindgerechte Melodien: Die Melodien sind eingängig und leicht zu singen, oft mit einfachen Rhythmen, sodass auch jüngere Kinder sie gut nachsingen können.
- Naturbezug: Herbstlieder für Kinder haben fast immer einen engen Bezug zur Natur. Sie erzählen beispielsweise von bunten Blättern, Kastanien, Nüssen, Eicheln, Ernte und der Tierwelt im Herbst.
- Aktivitätsorientiert: Viele Lieder fordern Kinder zu Aktivitäten auf, wie z. B. das Sammeln von Blättern oder das Nachspielen von Bewegungen aus dem Lied. Bewegungen können in das Singen integriert werden, was die Lieder besonders ansprechend für Kinder macht.
- Jahreszeitenbewusstsein stärken: Herbstlieder vermitteln Kindern ein Gefühl für die Jahreszeiten und die Veränderungen in der Natur, die mit dem Herbst einhergehen. Sie lernen über das Fallen der Blätter, die Erntezeit, die kühleren Tage und die längeren Nächte.
Beispiele für bekannte Herbstlieder
Hier sind einige klassische Herbstlieder für Kinder, die oft in deutschen Kindergärten und Schulen gesungen werden:
- “Der Herbst ist da“: Ein bekanntes Lied, das die Schönheit der bunten Blätter und die kühleren Tage des Herbstes beschreibt. Es hat einen fröhlichen und eingängigen Refrain.
- “Bunt sind schon die Wälder“: Ein traditionelles deutsches Volkslied, das die Natur im Herbst besingt. Die bunten Wälder und die veränderte Stimmung in der Natur sind zentrale Themen.
- “Ich geh’ mit meiner Laterne“: Oft im Kontext des Laternenumzuges am St. Martinsfest gesungen, beschreibt dieses Lied das Tragen der Laterne durch die dunklen Straßen im Herbst.
- “Hejo, spann den Wagen an“: Ein Lied, das sich mit der Erntezeit befasst. Es erzählt von der Arbeit auf den Feldern, dem Einsammeln der Ernte und der Freude darüber, die Feldarbeit abzuschließen.
Warum sind Herbstlieder für Kinder wichtig?
- Sprachförderung: Durch das Mitsingen und Auswendiglernen von Liedern verbessern Kinder ihren Wortschatz und ihre Aussprache. Die Wiederholung der Reime und Rhythmen hilft ihnen, Sprache auf eine spielerische Art zu erleben.
- Rhythmusgefühl und Musikalität: Singen fördert das musikalische Verständnis der Kinder und stärkt ihr Rhythmusgefühl. Auch das Gefühl für Melodien wird geschult.
- Gemeinschaftsgefühl: Das Singen in der Gruppe schafft ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Besonders im Kindergarten und in der Schule sind Herbstlieder eine schöne Möglichkeit, gemeinsam Spaß zu haben und sich auf die Herbstzeit einzustimmen.
- Förderung von Jahreszeitenbewusstsein und Naturbezug: Kinder lernen durch die Lieder spielerisch die Besonderheiten des Herbstes kennen. Sie erfahren, wie sich die Natur verändert, was man im Herbst alles unternehmen kann und warum diese Jahreszeit so besonders ist.
- Herbstlieder sind also ein wichtiger Bestandteil der musikalischen und pädagogischen Arbeit mit Kindern in dieser Jahreszeit und tragen dazu bei, die Freude am Herbst und an der Musik zu wecken.
- Herbstlieder
- Der Herbst ist da
- Blätterfall
- Bunt sind schon die Wälder
- Das Laub fällt von den Bäumen
- Herbstlied
- Laternenzug
- Songs und Lieder A-Z
- Songs Themen A-Z
- Empfehlungen A-Z
- Gitarrenlexikon